
Pressestimmen
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Berufsblasorchestern Deutschlands.
Das hohe musikalische Niveau und die stilistische Vielseitigkeit machen das Orchester zu einem begehrten Gast bei Musikfestivals und Sendungen in Funk und Fernsehen. Mit unzähligen Benefiz-, Gala- und Kirchenkonzerten tragen die Musiker den „guten Ton der Polizei“ ins In- und Ausland.
Dabei ist es für das Orchester besonders reizvoll, das Publikum auf eine Reise durch die unerschöpfliche Welt der bekannten, aber auch weniger bekannten Melodien mitzunehmen. Die Musiker möchten den Zuhörern Musik als Erlebnis bieten, sie für ein paar Stunden in andere Welten entführen und beschwingte, gute Laune vermitteln.
Das Berufsorchester, in der klassischen Besetzung mit Blech- und Holzbläsern und einer Schlagzeuggruppe, pflegt dabei unterschiedlichste Stilrichtungen: klassische Musik, symphonische Blasmusik, Swing und Jazz gehören ebenso zum Repertoire wie Rock, Pop und traditionelle Blasmusik.
Begeisterungsstürme beim Benefizkonzert im Graf–Zeppelin–Haus am 24. Mai 2023
Beim Jubiläumskonzert 50 Jahre Bodenseekreis glänzte das Landespolizeiorchester Baden–Württemberg mit ausgelassener Spielfreude. Unter der Leitung von Stefan R. Halder, der neben seinem Dirigat auch Entertainer-Qualitäten zeigte, und dem Klarinettisten Alain Wozniak als Solist entwickelte sich eine heitere, gelöste Stimmung im ausverkauften Hugo–Eckener–Saal im Graf–Zeppelin–Haus… Im „Concerto for Clarinet“ von Artie Shaw übernahm Alain Wozniak die…
Weiterlesen Begeisterungsstürme beim Benefizkonzert im Graf–Zeppelin–Haus am 24. Mai 2023
Majestätische Klänge für den guten Zweck beim Benefizkonzert in Heilbronn am 12. Mai 2023
„We are the world“: Unter diesem Motto stand am 12. Mai 2023 das Benefizkonzert des Baden-Württemberger Polizeiorchesters in der Kilianskirche in Heilbronn… „Sehr unterhaltsam und vielseitig.“ So beschreibt Chefdirigent Stefan Halder das Programm des Orchesters im Vorhinein. Dass er mit dieser Anmoderation nicht zu viel versprochen hat, zeigt sich auch in der eindrucksvollen Stille, der…
Publikum feiert die Musiker/-innen des Landespolizeiorchesters beim Benefizkonzert in St. Georgen am 6. Mai 2023
Einen Coup landete das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg beim Benefizkonzert in der Stadthalle in St. Georgen am 6. Mai 2023… Was den Abend ausmachte, war die mitreißende Musik, die im kompositorischen Höhepunkt des „Jazz-Concerto“ gipfelte. Vitaler Motor war Dirgent Stefan Halder… Durch seinen eleganten Dirigierstil nahm er seine Mitstreiter mit, die das Publikum total begeisterten… Mit dem…
Ein fulminantes Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg und noch einiges mehr am 7. März 2023 im Kurhaus Bad Krozingen
Konzert, Dirigentenprüfung und Unterstützung eines guten Zwecks: Der Auftritt des Landespolizeiorchesters in Bad Krozingen erfüllte alle Zwecke mit Bravour. Mit einem fulminanten Konzert begeisterte das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg im Kurhaus. Die Veranstaltung war als Prüfungskonzert für die aktuellen Absolventen des vierjährigen Dirigentenstudiums an der Musikakademie Staufen konzipiert. Drei junge Nachwuchstalente dirigierten den ersten Konzertteil, den zweiten…
Musikalische Leckerbissen beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg am 20. Januar 2023 in Uhingen
Mit einem Konzert für die NWZ-Aktion „Gute Taten“ begeisterten das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und Stargast Jazztrompeter Joo Kraus im Uhinger Uditorium… Unter musikalischer Leitung des Dirigenten Marvin Stutz, der auch als kurzweiliger Moderator glänzte, entführte das PolizeiorchesterBaden Württemberg zunächst mit dem fröhlich-melodischen Konzertmarsch „Inglesina“ von Davide Delle Cese nach Italien. Es folgte das rund 16 Minuten…
Feuerwerk der Emotionen beim Benefizkonzert am 3. Dezember 2022 in Offenburg
Den rund 1200 Besuchern des Galakonzerts der Offenburger Stadtkapelle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zum Abschluss der Heimattage 2022 wurde ein unvergessliches Konzerterlebnis geboten. Ein wahres Feuerwerk an Emotionen bot am Samstagabend das 30. Galakonzert in der mit rund 1200 Zuschauern ausverkauften Oberrheinhalle. Ein musikalischer und optischer Hochgenuss wurde gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zum Abschluss…
Weiterlesen Feuerwerk der Emotionen beim Benefizkonzert am 3. Dezember 2022 in Offenburg
Musikalische Leckerbissen für einen guten Zweck beim Benefizkonzert am 12. November 2022 in Kornwestheim
…Dabei überzeugte das aus 15 Nationen zusammengesetzte Orchester mit einem organisch-subtilen Spiel, das sich klangvoll über die Zuhörenden ergoss. Mit schlanker Eleganz gespielt, waren trotz der opulenten Strahlkraft des Orchesters auch zurückhaltende Instrumentengruppen klar und akzentuiert zu hören. Das gilt auch für die prachtvoll intonierte „Sinfonica Sevillana“: Joaquin Turinas musikalisch-feinsinnige Beschreibung des andalusischen Flusses Guadalquivir,…
Phänomenales Konzert locker präsentiert am 9. November 2022 in Biberach
Ein grandioses Konzert hat das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) in der Stadthalle in Biberach gegeben. Unter Leitung seines Chefdirigenten, Professor Stefan R. Halder, hat das 40 Musiker zählende Berufsorchester mit symphonischer und moderner Blasmusik die gut 400 Konzertbesucher begeistert. Als Schlagzeug-Solist war der gebürtige Biberacher und in Ingerkingen aufgewachsene Lars Rapp mit dabei…Mit leicht klingenden Staccato-Passagen…
Weiterlesen Phänomenales Konzert locker präsentiert am 9. November 2022 in Biberach
Klassik, Jazz, extatische Rhythmen beim Jubiläumskonzert der Musikschule mit dem Landespolizeiorchester als Glanzlicht in Sinsheim am 23. Oktober 2022
Ein Jubiläumskonzert der Extraklasse erlebten rund 450 Gäste anlässlich des 30. Geburtstags der Städtischen Musikschule Sinsheim. Beifall im Stehen u. a. für das Landespolizeiorchester (LPO) Baden-Württemberg, das mit Professor Dr. Stefan R. Halder einen außergewöhnlich lebhaften und leidenschaftlichen Dirigentenpräsentierte. Fast 180 Minuten durften die Besucher in der Dr.-Sieber-Halle dieser musikalischen Mischung aus Klassik, Popsongs, Evergreens…
Außergewöhnliches Konzerterlebnis beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in der Wallfahrtsbasilika in Walldürn am 20. Oktober 2022
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis genießen und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu Gunsten des Fördervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis zu tun – das konnten ca. 500 -600 Konzertbesucher in der Walldürner Wallfahrtsbasilika beim Besuch des Benefizkonzertes des gastierenden Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg – eines der renommiertesten Berufsblasorchester Deutschlands und einziges Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg – unterder…
Fulminanter Auftritt des Landespolizeiorchesters beim Benefizkonzert im Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd am 16. Oktober 2022
Fulminant war der Auftritt des Landespolizeiorchesters im Heilig-Kreuz-Münster…Georg Friedrich Händels Ouvertüre zur Feuerwerksmusik setze Maßstäbe…Im Zeichen des Friedens stand das „Benedictus“ von Karl Jenkins, der seine Friedensmesse als Antikriegsstück den Opfern des Kosovo-Krieges gewidmet hat. Das Arrangement für Solo-Fagott, Solist Niki Fortunato, und Blasorchester gedachte mit ruhigem Duktus den Opfern und endete in einem gewaltigen…
Landespolizeiorchester sorgt bei seinem Benefizkonzert in der Nobelgusch in Pfedelbach am 8. Oktober 2022 für Beifallsstürme
Mit virtuos dargebrachten Werken für sinfonisches Blasorchester sorgte das Landespolizeiorchester bei seinem Benefizkonzert in der Nobelgusch für Beifallsstürme…Helle Begeisterung löst der Opener der LPO „Akademische Festouvertüre“, Opus 80, von Johannes Brahms in einer Bearbeitung des US-amerikanischen Arrangeurs, Mark Hubert Hindsley, aus. Ebenso wie Nikolai Rimski-Korsakows Werk in drei Sätzen, „Concerto für Posaune und Blasorchester“: Mit…
Landespolizeiorchester, »inTakt«, und Vox Humana bescheren einen außergewöhnlichen Konzertabend am 23. Juli 2022 in Horb-Bildechingen
„Im Rahmen seiner 100-Jahres-Feier hatte der Bildechinger Verein Chorwerk eine besondere Überraschung für alle Freunde der professionellen Blasmusik in Kombination mit Chorgesang parat…Was die Damen und Herren des Landespolizeiorchesters gleich zum Auftakt anboten, das war orchestrale Blasmusik der Extraklasse. Entsprechend war dann auch die Reaktion im Publikum. Viele „Ohs“ und „Ahs“ waren nach dem Schlussakkord…
Landespolizeiorchester brilliert beim Benefizkonzert am 25. Juni 2022 in Wurmlingen
„Voll besetzte Schlosshalle bebt vor Begeisterung – Einen Konzertabend der Spitzenklasse konnten die zahlreichen Gäste am 25. Juni 2022 in der Schlosshalle erleben….Zarte Melodien, antreibende Pauken und orientalisch klingende Holzbläser zogen das Publikum in den Bann…“ Quelle: Schwäbische Zeitung vom 27.06.2022
Weiterlesen Landespolizeiorchester brilliert beim Benefizkonzert am 25. Juni 2022 in Wurmlingen
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters am 26. Juni 2022 in Michelbach reißt das Publikum vom Hocker
„40 tolle Musiker aus 15 Nationen und ein unwiderstehlicher Dirigent: Das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg in Michelbach reißt das Publikum vom Hocker… Es beginnt klassisch ruhig, endet aber in Saus und Braus, mit Jubel, tosendem Beifall, stehenden Ovationen und glücklichen Gesichtern auf der Bühne wie in den Reihen der Zuschauer… Der Chefdirigent des hochprofessionellen Blasorchesters…
Landespolizeiorchester bot hochkarätiges Programm beim Benefizkonzert am 21.05.2022 in der Tauberphilharmonie Weikersheim
„Funkelnde Gershwin-Klänge“ Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg sorgte mit rund 40 Musikerinnen und Musikern in der Tauberphilharmonie Weikersheim für ein hochkarätiges Programm… Das mit Holz- und Blechbläsern, Kontrabass, Piano, Schlagzeug und Percussion stark besetzte Orchester hatte Mastro Halder immer im Griff, ohne den temperamentvollen Bläsern beim Parforce-Ritt durch die sinfonische Blasmusik Fesseln anzulegen. Tänzerisch mit dem Wettbewerb…
Landespolizeiorchester begeistert beim Benefizkonzert am 30. April 2022 in Unlingen mit Vielfalt von Klängen
„Ein Benefizkonzert der Spitzenklasse hat das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) in der Gemeindehalle in Unlingen gegeben. Unter Leitung seines Chefdirigenten, Professor Stefan R. Halder, hat das 39 Musiker/-innen zählende Berufsorchester mit symphonischer und moderner Blasmusik auf höchstem Niveau die Konzertbesucher begeistert. … Man hörte sofort, welche Klangreinheit und Exaktheit das Orchester auszeichnet… Den Tag eines amerikanischen Touristen…
Landespolizeiorchester brilliert im Bad Krozinger Kurhaus beim Benefizkonzert am 8. März 2022
Nach langer, coronabedingter Abstinenz war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) zu einem Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine im Bad Krozinger Kurhaus zu Gast… In Zusammenarbeit mit der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB) präsentierte Andreas Stangel zum Abschluss seines Dirigierstudiums die L’Arlèsienne-Suite für Orchester Nr. 2 von Georges Bizet. Die einleitende Pastorale zeichnete mit…
Benefizkonzert am 7. November 2021 im ausgebuchten Theater Heilbronn als Abschlussveranstaltung des Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“
Das Benefizkonzert „Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell“, bildete den Abschluss des bundesweiten Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“. 15 Städte hatten sich zwei Wochen lang zusammengeschlossen, um Taten und Hintergründe der Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in verschiedenen Formaten künstlerisch aufzuarbeiten. Unterschiedliche Akteure der Kultur- und Musikszene trafen an diesem Abend aufeinander: Neben den Musikern des…
Landespolizeiorchester begeistert beim Benefizkonzert in Hildrizhausen am 16.10.2021
Das Landespolizeiorchester spielt in der Hildrizhausener Schönbuchhalle ganz groß auf und weckt die Kultur mit einem konzertanten Paukenschlag aus dem (Corona-bedingten) Dornröschenschlaf…Bravourstücke von amerikanischen Schwergewichten wie Leonard Bernstein und George Gershwin bilden den Schwerpunkt des neuen Programms. Es wird episch, klangpoetisch, sinfonisch…Das Landespolizeiorchester reicht bei Gershwins sinfonischem Großstadtpoem „An American in Paris“ diese Lebensenergie einer…
Weiterlesen Landespolizeiorchester begeistert beim Benefizkonzert in Hildrizhausen am 16.10.2021
Landespolizeiorchester setzt musikalisches Glanzlicht beim Landesmusikfestival am 18. September 2021 in Neresheim
„Ein musikalisches Glanzlicht hat beim Landesmusikfestival das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Stefan Halder mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marienplatz gesetzt…Das hohe musikalische Niveau des Blasorchesters ist unbestritten: Jeder einzelne Spieler beherrscht sein Instrument perfekt, der sinfonische Klangkörper entwickelt immer wieder einen besonderen Sound und die Musiker agieren größtenteils in rasantem Tempo. In Neresheim reichte…
„Gemeinsam durch die Krise“ – Landespolizeiorchester konzertiert in sozialen Einrichtungen
Unter dem Motto „Gemeinsam durch die Krise“ sind seit Sommer 2020 die Kammermusikensembles des Landespolizeiorchesters im Land unterwegs und konzertieren in sozialen Einrichtungen. Das Engagement des Landespolizeiorchesters ist ein Zeichen der Solidarität unserer Polizei mit den Menschen, die durch die Einschränkungen in Zeiten von Corona besonders hart betroffen sind und an die zahlreichen Verantwortlichen und…
Landespolizeiorchester „mit Verve und tiefer Emotion“ beim Benefizkonzert am 1. Februar 2020 in Bad-Krozingen
Zum fünfzehnten Mal war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Stefan R. Halder mit einemBenefizkonzert für die Aktion „Weihnachtsfreude für alle“ der Badischen Zeitung zu Gast in Bad Krozingen. Für Höhepunkte im Programm sorgten die virtuosen Solisten Tomislav N. Baynov am Flügel und Matthias Briem am Marimbaphon. Die Hörer, unter denen sich auch viele…
Guter Ton und tolle Stimme beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters am 24. Januar 2020 in Uhingen
Landespolizeiorchester, Geigerin Mari Sakai und Musicalstar Kevin Tarte sorgen im Uditorium für eine gelungene Kombination aus Bläserklang, Geigenton und Gesang beim Konzert zugunsten der NWZ-Aktion „Gute Taten“… Mit dem Landespolzeiorchester (LPO) waren die Violinistin Mari Sakai und der Tenor und Musicalstar Kevin Tarte gekommen. Das LPO zeichnet sich durch ein durchweg hohes Niveau aus und…
„Virtuos zwischen Klassik und Jazz“ – Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg beim benefizkonzert am 18. Januar 2020 in St. Georgen
Das Landespolizeiorchester leitet Professor Stefan Halder und er kann auf seine Musiker zählen, die teils solistisch auftraten und für den „Fohrenhof“ musizierten. Die Auftritte waren überwältigend und namentlich die Solisten ließen ihr professionelles Können hören.Prächtig ausgestattet ist das große Ensemble von Oboe bis Tuba, von einem riesigen Schlagwerk mit Triangel bis große Trommel, ergänzt durch…
Landespolizeiorchester beweist Vielseitigkeit beim Benefizkonzert am 12. Januar 2020 in Rottenburg
Zu einem beeindruckenden musikalischen Ereignis hatte das Landespolizeiorchester eingeladen. Mit den armenischen Tänzen, eng an Folkmusik orientiert, begann das Konzert, »ein modernes Konzert… Beim Konzert für Trompete und Orchester brillierte der Solist Jan Wagner. Er hatte seinen musikalischen Start an der Musikschule Rottenburg, spielte dann für einige Zeit bei der Stadtkapelle und studiert jetzt an…
Adventliche Spitzenmusik für einen guten Zweck beim Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters im Ulmer Münster am 8. Dezember 2019
„Voller als an Weihnachten war das Ulmer Münster am Sonntagabend mit rd. 1.500 Besuchern, und das aus gutem Grund: Mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg gastierte dort eines der renommiertesten Berufsblasorchester Deutschlands. Unter Leitung von Prof. Stefan Halder spielten die etwa 40 Musikerinnen und Musiker klassische und moderne Weihnachtsmusik, vom traditionellen „Macht hoch die Tür“ bis zu…
Überzeugende Mischung beim Konzert des Landespolizeiorchesters in Bad Wildbad am 5. Dezember 2019
„… Benefizveranstaltung in der Bad Wildbader Trinkhalle begeistert die Gäste. Und wieder gab es zur Weihnachtszeit mitreißenden Big-Band-Sound in der Trinkhalle und begeisterte Reaktionen des Publikums. Bereits zum fünften Mal war das Landespolizeiorchester nach Bad Wildbad gekommen, um sein Publikum auf eine musikalische Reise durch weihnachtliche Melodien aus aller Welt mitzunehmen… Anerkennung für das hohe…
Landespolizeiorchester begeistert beim Benefizkonzert in Bad Wildbad am 5. Dezember 2019
„Rund 300 Besucher waren beim Benefizkonzert begeistert von den Klängen des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg im Bad Wildbader Kulturzentrum Trinkhalle… Schließlich gab es der Vorweihnachtszeit entsprechend stimmungsvolle Kompositionen und Arrangements, perfekt vom LPO interpretiert und von Halder ebenso perfekt geleitet… Es war ein Blasmusik-Konzert der Sonderklasse, das Publikum war begeistert, es gab stehende Ovationen – eine Atmosphäre…
Weiterlesen Landespolizeiorchester begeistert beim Benefizkonzert in Bad Wildbad am 5. Dezember 2019
Landespolizeiorchester glänzte beim Benefizkonzert in der Basilika in Walldürn am 26. November 2019
„Ein außergewöhnliches Musikerlebnis genießen und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun: Diese Gelegenheit nutzten am Dienstagabend in der Basilika rund 600 bis 700 Musikinteressierte beim Besuch des Benefizkonzertes des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, einem der renommiertesten Blasorchester Deutschlands, unter der Leitung von Professor Stefan R. Halder. Anstelle eines Eintrittsgeldes wurden Spenden für den Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis…