• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Der gute Ton der Polizei

  • Home
  • Orchester
    • Dirigent
    • Ensembles
    • Historie
  • Konzerte
    • Pressestimmen
  • Veranstalterinfos
    • Downloads
  • Mediathek
    • Diskografie
    • Archiv
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Kooperationskonzert des Landespolizeiorchesters an der Musikhochschule Trossingen am 19. Mai 2019 – Musik „made in Trossingen“

C. Binder · 21. Juni 2019 ·

Ein Orchester, drei Dirigenten, Musik mit Trossinger Bezug: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg hat am Sonntagabend im Saal der Musikhochschule gastiert und zeigte ganz verschiedene Facetten der Blasmusik mit zahlreichen interessanten Kompositionen „made in Trossingen“ (Anmerkung: speziell für das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg geschrieben und auf der neuesten CD „schwäbisch-badisch-musikalisch“ eingespielt)…

Doch nicht nur als CD-Vorstellung, auch als Generalprobe war der Trossinger Auftritt gedacht. Die beiden Masterstudierenden Elias Zuckschwerdt und Miriam Raspe werden Ende Mai in Osnabrück gegen 18 weitere Kandidaten beim internationalen Dirigentenwettbewerb antreten. Halder überließ den beiden das Pult und den Stab für die Pflichtstücke. Alfred Reeds „Hounds of Spring“ und Mario Bürkis „Der Magnetberg“ spielte das Orchester souverän zu dem unaufgeregten Dirigat Zuckschwerdts und den eleganten und dennoch exakten Bewegungen Raspes. Der Beifall war ebenso kräftig wie beim ersten Big Band-Stück des Abends, der mit stehenden Ovationen endete…

Quelle: Trossinger Zeitung vom 22.05.2019

Pressestimmen

Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen

Telefon: +49 7031 621-6210
E-Mail: landespolizeiorchester-bw@polizei.bwl.de

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Copyright © 2023 Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt