• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Der gute Ton der Polizei

  • Home
  • Orchester
    • Dirigent
    • Ensembles
    • Historie
  • Konzerte
    • Pressestimmen
  • Veranstalterinfos
    • Downloads
  • Mediathek
    • Diskografie
    • Archiv
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Benefizkonzert mit Sänger Sascha Krebs im Capitol in Mannheim am 9. April 2019

C. Binder · 6. Juni 2019 ·

Unter dem Motto „“Cinema in Concert – Ein buntes Orchester in einer bunten Stadt“ luden das Capitol Mannheim und das Polizeipräsidium Mannheim am Dienstag, 09.04.19, zu einem Benefizkonzert ins Capitol ein. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder hatte ein buntes Programm von Filmmusik bis Rock mitgebracht…

Das Orchester eröffnete mit „Charlie Chaplin“, gefolgt von Italo-Western-Melodien der 60er und 70er Jahre „Moment for Morricone“. Bei der „Bohemian Rhapsody“ von Queen betrat Sascha Krebs die Bühne. Der Sänger, dem der Auftritt mit dem Orchester sichtlich gefiel, scherzte, dass es für ihn ungewohnt ist, weil er sonst nur zwei Gitarren um sich herum hat. Nach den beiden Queen- Klassikern „Crazy little thing called love“ und „We are the champions“ hatte das LPO das Medley
„Bilder – Best of Baden“ von Künstlern aus Baden-Württemberg mitgebracht, z.B. Glasperlenspiel,
Laith Al-Deen, Fools Garden, Max Giesinger und Max Mutzke.

Im zweiten Teil des Konzerts wurde es klassisch mit „Ein Amerikaner in Paris“, bei dem Prof. Stefan R. Halder die in verschiedenen Tönen gestimmten Hupen, die die Autohupen symbolisieren, vorstellte. Nach „This is the moment“ spielte das Orchester den Michael Bublé-Hit „Sway“. Thematisch passend zur Polizei folgte „Time for crime“, ein Medley mit Titelmelodien verschiedener Krimiserien wie Derrick oder Miss Marple…

Mit Joe Cockers „You can leave your head on“ und „We are the champions“ endete ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Quelle: Metropolnews vom 10.04.2019

Pressestimmen

Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen

Telefon: +49 7031 621-6210
E-Mail: landespolizeiorchester-bw@polizei.bwl.de

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Copyright © 2023 Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt