• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Der gute Ton der Polizei

  • Home
  • Orchester
    • Orchesterbeschreibung
    • Dirigent
    • Ensembles
    • Musikerinnen und Musiker
    • Historie
  • Konzerte
    • Konzerttermine
    • Pressestimmen
  • Veranstalterinfos
    • Informationen
    • Downloads
  • Mediathek
    • Medien
    • Diskografie
    • Archiv
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Landespolizeiorchester beweist Vielseitigkeit beim Benefizkonzert am 12. Januar 2020 in Rottenburg

C. Binder · 6. März 2020 ·

Zu einem beeindruckenden musikalischen Ereignis hatte das Landespolizeiorchester eingeladen.

Mit den armenischen Tänzen, eng an Folkmusik orientiert, begann das Konzert, »ein modernes Konzert… Beim Konzert für Trompete und Orchester brillierte der Solist Jan Wagner. Er hatte seinen musikalischen Start an der Musikschule Rottenburg, spielte dann für einige Zeit bei der Stadtkapelle und studiert jetzt an der Musikhochschule Trossingen. Er ist einer von drei Studierenden, die vom Landespolizeiorchester ein Stipendium erhalten haben.
Eine Welturaufführung kam zu Gehör: »»Schwabenbergbahn zu Bukarest«.
Die »Klezmer Classics« von Johan de Meij, extra für Blasorchester, schlossen sich an mit viel Tempo, leisen Tönen und lebensfrohen Passagen.
»Ein Amerikaner in Paris« von Gershwin ließ die bekannten Melodien neu erleben, ebenso das Arrangement »Charles Chaplin« – ein reiner Hörgenuss.»
Ein Schwabe in New York« von Fynn Müller war ebenfalls ein Glanzpunkt, beeindruckend das Klarinetten- und Flöten-Solo in Richtung Blues und Big-Band-Sound.
Bei »Bilder – Best of Baden«, arrangiert von Thomas Matthias Förster, handelt es sich um ein Medley, bei dem Rock/Pop und Party angesagt ist, unter anderem klangen
Max Giesinger und Xavier Naidoo beim Orchester durch, eine Riesenleistung der Musiker…

Alle Stücke bekamen viel verdienten Applaus, teils stehend, das musikverständige Publikum wusste die enormen Leistung sowohl des Orchesters, als auch von Stefan Halder zu würdigen. Für einige Anwesende war es »das Ereignis des Jahres«.

Quelle: Schwarzwälder Bote vom 14.01.2020

Pressestimmen

Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen

Telefon: +49 7031 621-6210
E-Mail: landespolizeiorchester-bw@polizei.bwl.de

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Copyright © 2025 Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Impressum
  • Kontakt