• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Der gute Ton der Polizei

  • Home
  • Orchester
    • Orchesterbeschreibung
    • Dirigent
    • Ensembles
    • Musikerinnen und Musiker
    • Historie
  • Konzerte
    • Konzerttermine
    • Pressestimmen
  • Veranstalterinfos
    • Informationen
    • Downloads
  • Mediathek
    • Medien
    • Diskografie
    • Archiv
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Trio D’Anches

· 4. März 2022 ·

Wie aus einer Laune heraus geboren, voller Spontanität und immer mit einem Augenzwinkern versehen, erklingt die Musik einer Reihe französischer Komponisten, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kombination von Oboe, Klarinette und Fagott für sich entdeckten und diese
Besetzung überhaupt erst als Trio d´Anches etablierten. In diesem Geist lebt das „Rohrblatt-Trio“ weiter, dessen Repertoire fest in der Klassik verankert ist, das aber Grenzgänge hin zu anderen Genres nicht scheut.
Als 3er Besetzung stellt das Trio d´Anches die kleinste kammermusikalische Formation innerhalb des Landespolizeiorchesters dar; jeder Spieler ist aufs Äußerste gefordert und trägt seinen Anteil dazu bei, dass sowohl die individuelle als auch die kollektive Virtuosität in
unvergleichlicher Brillanz hörbar und erlebbar werden.

Leitung: Fabio Croce

L.Sima: aus 5 Miniaturen: 1. Ragtime
L.Sima: aus 5 Miniaturen: 2. Polka
L.Sima: aus 5 Miniaturen: 5. Csardas

Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen

Telefon: +49 7031 621-6210
E-Mail: landespolizeiorchester-bw@polizei.bwl.de

Polizeiorchester Baden-Württemberg

Copyright © 2025 Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Impressum
  • Kontakt